Große Macht beim BNEF 2024 Shanghai Summit: Erforschung der Zukunft der urbanen Luftmobilität

Erstellt 2024.12.09
Die zweitägige BloombergNEF (BNEF) Shanghai Summit endete am 4. Dezember und brachte globale Führungskräfte aus dem Bereich erneuerbare Energien, Investmentexperten, Politiker und Brancheninnovatoren zusammen. Unter den angesehenen Teilnehmern war Dr. Li Shuli, Direktor des Great Power Research Institute, der eingeladen wurde, das Thema "Erweiterung der Horizonte der städtischen Luftmobilität" zu diskutieren.

Die Chancen in der Niedrigflugwirtschaft ergreifen

Laut Branchenprognosen wird die globale Niedrigflugwirtschaft bis 2024 voraussichtlich eine Marktgöße von 2,32 Billionen Yuan erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,51% in den nächsten fünf Jahren. China nutzt seine erstklassige Batterieindustrie und robuste Lieferkette, um Innovationen in elektrischen Senkrechtstart- und Landefahrzeugen (eVTOL) und anderen Luftfahrttechnologien in Sektoren wie Industrie, Landwirtschaft und kommerzielle Anwendungen voranzutreiben. Regionen wie das Greater Bay Area, das Yangtze River Delta und Nordostchina entwickeln sich zu Vorreitern und streben den Bau futuristischer "Himmelsstädte" an.
Auf dem Gipfel tauchte Dr. Li tief in die Anwendungen und zukünftigen Potenziale fortschrittlicher Batterietechnologien zur Stromversorgung von eVTOLs und Leichtflugzeugen ein. Die Diskussionen umfassten Schlüsselthemen wie Innovationsmöglichkeiten, Zertifizierungsherausforderungen und den transformierenden Einfluss neuer Luftverkehrstechnologien.

Große Verpflichtung von Great Power zu fortschrittlichen Batterielösungen

Dr. Li betonte, dass das rasche Wachstum der Niedrigflugwirtschaft nicht nur durch Fortschritte in der Flugtechnologie, sondern auch durch Durchbrüche in ergänzenden Sektoren wie Telekommunikation, Luftfahrt und Batterien angetrieben wird. Batteriebetriebene Flugzeuge bieten beispielsweise Betriebskostenreduktionen von über 80% im Vergleich zu herkömmlichen mit Treibstoff betriebenen Flugzeugen, während sie den Motorenverschleiß minimieren und erhebliche Umweltvorteile wie Lärmminderung und Null-Emissionen bieten.
Als Unternehmen mit 23 Jahren Erfahrung in der Batterieinnovation war Great Power ein früher Vorreiter bei der Erforschung des Potenzials von Batterien für Anwendungen in niedrigen Höhen. Die fortschrittliche Forschung des Unternehmens hat zur Entwicklung von modernsten Lösungen geführt, die den extremen Anforderungen von Hochlagen- und Niedertemperaturumgebungen gerecht werden. Diese Herausforderungen erfordern eine höhere Energiedichte, überlegene Sicherheit und verbesserte Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Energiespeicherlösungen.

Technologische Meilensteine und Branchenführerschaft

Während des Gipfels betonte Dr. Li die Erfolge von Great Power, darunter die erfolgreiche Entwicklung von Drohnenbatterien mit ultrahoher Energiedichte. Diese Produkte werden von zwei neu in Betrieb genommenen automatisierten Produktionslinien unterstützt. Darüber hinaus sind die Batterien des Unternehmens mit Energiedichten von 340 bis 370 Wh/kg in die Massenproduktion eingetreten und werden an große Kunden geliefert. Diese Batterien sind für maximale Sicherheit konzipiert und unterstützen auch hohe Leistungsabgaben von 5–10P, um den Anforderungen verschiedener Flugrouten gerecht zu werden.
Auf der Suche nach der Zukunft identifizierte Dr. Li Feststoffbatterien als vielversprechende Technologie für Flugzeuganwendungen. Ihre inhärente Sicherheit in Verbindung mit höheren Energiedichten positioniert sie als Schlüsselfaktor für die nächste Generation von Lösungen für die Wirtschaft in niedrigen Höhen. Allerdings werden weitere Fortschritte bei der Leistungsdichte und Kostensenkungen für ihre weitreichende Akzeptanz unerlässlich sein.

Eine Vision für die Zukunft der städtischen Luftmobilität

Mit der Umgestaltung des städtischen Luftverkehrs engagiert sich Great Power dafür, seine Expertise zu nutzen, um sichere, zuverlässige und innovative Energielösungen bereitzustellen. Das Unternehmen strebt danach, mit Branchenpartnern zusammenzuarbeiten, um das Wachstum der Niedrigflugwirtschaft zu beschleunigen und nachhaltige und effiziente Lösungen zu realisieren.
Durch Innovationen vorantreiben und Zusammenarbeit fördern, wird Great Power eine entscheidende Rolle dabei spielen, den Traum von städtischer Luftmobilität Wirklichkeit werden zu lassen – Städte transformieren und das Leben bereichern.

Kontaktiere uns

Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.